Massagepraxis Tanzler
  • Home
  • Philosophie
  • Methoden
  • Praxis & Kontakt
  • Biographie
  • Menü Menü

Entspannung ist der
Schlüssel zum Erfolg.

Maria Tanzler
Biotrainerin, gewerblich-medizinische Heilmasseurin

Die Ursache

Stress, Übergewicht, Krankheit oder Operationen sind massive Eingriffe in das innere Gleichgewicht und stören das körperliche Wohlbefinden. Der Körper reagiert, Verspannungen und Schmerzen sind die Folge.

Das Ziel

Verschiedene Massage-Techniken und Heilmethoden geben den Menschen ihre Kraft und Vitalität wieder. Sie entspannen, aktivieren die Selbstheilungskräfte und führen Körper und Geist wieder in das ideale Gleichgewicht.

Meine Methoden

Bei allen Methoden steht im Vordergrund, dass „weniger mehr ist“, da ich so wenig Hilfsmittel wie möglich verwende (meist nur meine Hände) und die Mitarbeit bzw. Eigenverantwortung des Kunden notwendig ist.

Kombinationsmassage

Bei der Kombinationsmassage wende ich in einer Stunde zwei Techniken an, um intensiv an einem Thema zu arbeiten bzw. über verschiedene Wege ein Ziel zu erreichen. Das zeigt sowohl bei akuten als auch bei chronischen Leiden gute Ergebnisse. Die erste Halbzeit kann auch vorbereitend für die nachfolgende Technik sein.

Kombiniert werden beispielsweise die klassische Massage und Fußreflexzonen-Massage (FRZ), klassische und Ohrakupunktur-Massage (OAM), klassische und Bindegewebs-Massage (BGM), klassische und Segmenttherapie, klassische und chinesische Druckpunkte oder klassische und Spreizfuß-Massage. Wichtig ist, dass zu Beginn der Arbeit ein Ziel definiert wird, um in die richtige Richtung zu arbeiten.

Klassische Massage


Dabei arbeite ich nach der Methode von Willi Dungl an Haut, Muskulatur, Sehnen, Bändern, dem Bindegewebe und diversen Triggerpunkten. Dadurch werden Durchblutung, Stoffwechsel, Entgiftung und die Anregung der körpereigenen Abwehrkräfte angeregt. Je nach Geschwindigkeit und Intensität kann ich dabei eine entspannende oder aktivierende Wirkung erzielen. Die Ausführung ist sowohl im Liegen als auch im Sitzen am ganzen Körper möglich.

Fußreflexzonen-Massage

An den Füßen finden sich sämtliche Strukturen unseres Körpers wieder. Durch die Behandlung der jeweiligen Zonen können Schmerzen gelindert, Verspannungen gelockert oder Blockaden gelöst werden. Nach dem Konzept von Hanne Marquart stimme ich mich auf den Atemrhythmus des Kunden ein und erziele damit ein Gefühl der Tiefenentspannung und verbesserter Körperwahrnehmung.

Lymphdrainage

Das lymphatische System durchzieht unseren ganzen Körper wie ein großes Netz. Es ist für die Entgiftung und den Abtransport nicht mehr benötigter Zellreste und Flüssigkeiten zuständig. Durch sanfte, kreisende Griffe und Streichungen im Bindegewebe wird der lymphatische Abtransport gesteigert und somit der venöse Blutdruck positiv beeinflusst. Diese Therapie kann jederzeit nach Operationen eingesetzt werden und hat eine schmerzstillende und entstauende Wirkung. Eine ärztliche Verordnung ist empfehlenswert, um etwaige Kontraindikationen auszuschließen.

Bindegewebs-Massage & Segment-Therapie

Beide Methoden sind Reflexzonen-Therapien. Ihre Anwendungsmöglichkeiten reichen von Erkrankungen der inneren Organe sowie des Bewegungsapparates bis hin zu allen entzündlichen Prozessen und sind auch im akuten Zustand der Beschwerden einsetzbar.

Bei der Bindegewebsmassage (auch „subkutane Reflexzonen-Therapie“ genannt) wende ich Haut-, Unterhaut- und Faszien-Techniken an, um Einfluss auf vegetative Regulations-Mechanismen zu nehmen. Sie wirkt entgiftend, stoffwechselanregend, schmerzlindernd, aber auch aktivierend. Innerhalb der Bindegewebszonen lösen sich Verklebungen, die unterschiedliche Beschwerden verursacht haben können.

Die Reflexzonentherapie nutzt, wie schon der Name aussagt, die Zusammenhänge zwischen Organ-, Haut- und Muskelzonen im jeweiligen Segmentbereich. Mithilfe einer Metallkugelsonde setze ich gezielte Reize im erforderlichen Areal, um auf die entsprechenden Organe einzuwirken. Umgekehrt zeigen im diagnostischen Sinn die Organe ein eventuelles Ungleichgewicht über diese Zone an.

Sportmassage

Die Sportmassage dient der optimalen Vorbereitung auf einen Wettkampf, indem die Muskulatur mit kräftigen, dynamischen Griffen mehrdurchblutet und tonisiert wird. Sie kann auch mittels dehnender und entstauender Grifftechniken den Regenerationsprozess danach durch entspannende Effekte unterstützen. Dabei verwende ich auch gerne Kräutereinreibungen.

Moxibustion (Moxen)

Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Energieströme durch Wärme wieder in Schwung gebracht. Durch Moxa-Zigarren aus Beifusskraut oder Kohle knapp über den Akupressurpunkten appliziert, wird ein Wärmereiz gesetzt, der die körpereigenen Selbstheilungsprozesse in Gang bringt. Gut bewährt bei chronischem Kälteempfinden, Antriebslosigkeit, Menstruationsbeschwerden oder zur Unterstützung bei Entgiftungskuren.

Ohr-Akupunkt-Massage

Sie kann sowohl die einzige Behandlung als auch in Kombination mit anderen Methoden eine gute Möglichkeit sein, um entweder tiefe Entspannung oder Aktivierung und Fluss herbeizuführen. Gearbeitet wird an beiden Ohren mit einer speziellen Sonde sowie präzisem Fingerdruck und einer Energieleitcreme. Wie an unseren Füßen stellt sich der ganze Körper auch am Ohr dar. Dadurch kann ich alle Strukturen auch dann behandeln, wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, im betroffenen Areal zu arbeiten (zum Beispiel offene Wunden, Gipse oder Phantomschmerzen).

Schröpfen

Mittels Schröpfen mit unterschiedlich großen Acrylgläsern, in denen Unterdruck erzeugt wird, wirke ich auf tiefsitzende Verspannungen und Akupressurpunkte intensiv ein. Wie bei allen anderen Heilanwendungen ist es auch hier wichtig, dass regelmäßig ausreichend getrunken wird, da das Schröpfen eine stark entgiftende Wirkung hat. Je nach Empfinden des Kunden wähle ich die Größe und Anzahl der Schröpfköpfe, sowie die Dauer der Anwendung.

Kinesiologisches Taping mit Pinotape

Die elastischen, luftdurchlässigen und atmungsaktiven Tapes sind den Elastizitätseigenschaften der menschlichen Haut nachempfunden. Die Tapeanlage mittels entsprechender Technik bewirkt eine Verbesserung der Mikrozirkulation im Gewebe und die Aktivierung des lymphatischen und nervalen Systems. Daraus ergibt sich eine Vielzahl von therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten in der Prophylaxe, der Sportphysiotherapie, bei diversen Schmerzproblematiken, der Orthopädie und der Betreuung nach Operationen.

Cranio Sacrale Körperarbeit

Sie ist eine sanfte, manuelle, nicht manipulative Form der Berührung. Der cranio-sacrale Rhythmus wurde in den 70er Jahren von Dr. John E. Upledger entdeckt und ist als Ausdruck der Primäratmung bereits beim Embryo vorhanden und auch der letzte spürbare beim Sterbenden. Behandelt wird vorwiegend an Schädel, Rumpf und Kreuzbein, dabei hilft uns der kinesiologische Muskeltest während einer Sitzung, relevante Informationen zu erhalten, ohne rein vom Verstand geleitet zu sein. Diese Methode findet ihre Anwendung bei körperlichen Themen, über die wir auch seelisch und persönlich zu wertvollen Prozessen gelangen können.

Narben-Behandlung

Nach Operationen oder äußeren Verletzungen bildet der Körper weniger elastisches, manchmal wulstiges Narbengewebe. Dieses kann schmerzen, Spannungsgefühle verursachen und optisch störend sein.

Durch die Narbenbehandlung werden Verwachsungen, Schwellungen, unschöne Rötungen und Juckreiz verringert und die Durchblutung verbessert. Ich arbeite dabei mit einem Narbenroller, einer Metallsonde, Massagegriffen sowie selbst hergestelltem Johanniskrautöl und reinen ätherischen Ölen..

Triggerpunkt-Behandlung

Triggerpunkte sind druckschmerzhafte Regionen, die im Körper als ständige Reizquelle Fehlinformationen ans System liefern und vielfältige Beschwerden verursachen können. Durch Techniken aus der Reflexzonen- und Faszientherapie wird durch die Stimulation und Provokation dieser Zonen ein Ausgleich hergestellt.

Gua Sha (Schaben)

Diese sofort hochwirksame Methode ist ein uraltes chinesisches Volksheilmittel. Es wird zur Behandlung und Vorbeugung tief sitzender Verspannungen, sowie chronischer oder akuter Beschwerden eingesetzt. Durch den dabei entstehenden „Sha-Ausschlag“ wird im Gewebe eine Gegenregulation aktiviert. Ich arbeite mit einem kleinen Büffelhorn und anderen verschieden geformten Werkzeugen aus Horn.

„Gesunde Ernährung, richtige Bewegung und eine positive mentale Lebenseinstellung – alle Lebensbereiche werden unter dieser Perspektive betrachtet. Gemeinsam sind sie die Basis für Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden.“
Prof. Willi Dungl, Die Dungl-Philosophie

„Gesunde Ernährung, richtige Bewegung und eine positive mentale Lebenseinstellung – alle Lebensbereiche werden unter dieser Perspektive betrachtet. Gemeinsam sind sie die Basis für Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden.“
Prof. Willi Dungl, Die Dungl-Philosophie

Mein Werdegang

Maria Tanzler – Jahrgang 1976 – Mutter zweier Kinder

  • 1997

    Ausbildung zur Biotrainerin

     (Gewerbliche Masseurin, Heilmasseurin, Heilbademeisterin, stattlich geprüfte Fit-Lehrwartin) in der Bio-Trainerschule Gars am Kamp bei Prof. Willi Dungl persönlich

  • 2000 – 2002

    Studium

    der Sportpsychologie
    Leistungssport (Ultralauf)

  • 2009 – 2010

    Fortbildung zur Heilmasseurin

    Neu an der Zauner-Dungl-Gesundheitsakademie in Gars am Kamp

  • 2010

    Praxiseröffnung

    Unternehmerinnen-Prüfung und Eröffnung der eigenen Praxis in Hollabrunn

  • 2017

    Lehrberechtigung

    Ausbildung zur Lehrberechtigung und Erwerb der Lehrberechtigung für das Masseurgewerbe

  • 2021 – 2022

    Craniosakrale Körperarbeit

    Kurs mit Diplomabschluss am WIFI Wien für die Craniosakrale Körperarbeit

ZurückWeiter

Praxis

Die Praxisräume sind hell, sauber und barrierefrei zugänglich. Indirekte Beleuchtung, Grünpflanzen, hochwertige ätherische Öle und dezente Dekoration tragen zu einem guten Raumklima bei. Die Räume werden regelmäßig gelüftet und sind auch im Winter immer angenehm warm. Vor dem Gebäude gibt es einen großen gebührenfreien Parkplatz. Im Haus befindet sich ein Wartebereich.

ZurückWeiter
1234567

Preise

30 Minuten € 45,-
60 Minuten € 80,-

Termine

Termin-Vereinbarungen und -Absagen bitte ausschließlich telefonisch! Bitte beachten Sie, dass nicht eingehaltene oder am selben Tag abgesagte Termine verrechnet werden müssen. Danke für Ihr Verständnis!

Kontakt

Maria Tanzler
Biotrainerin, gewerblich-medizinische Heilmasseurin
0680 / 21 00 194
office@massage-tanzler.at

Standorte

Kirchengasse 5
3704 Glaubendorf
» Route planen

Schillerstraße 163
3571 Gars am Kamp
» Route planen

» Lageplan

Lagepläne

1
1

Massage Tanzler
Glaubendorf

1
1

Massage Tanzler
Gars am Kamp

Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen